Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihr Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt und verarbeiten diese streng nach den gesetzlichen Richtlinien. Selbstverständlich werden Ihre Angaben nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

 

Informationen zum Datenschutz

1. Name, Kontaktdaten des Verantwortlichen
Bovensiepen Automobile GmbH + Co. KG
Alpenstraße 35-37
86807 Buchloe / Deutschland
Geschäftsführer: Andreas Bovensiepen, Florian Bovensiepen
+49 (0) 8241 / 5005 600
datenschutz@bovensiepen.com

2. Externer Datenschutzbeauftragter
TÜV SÜD Akademie GmbH
Externer Datenschutzbeauftragter Bovensiepen
Westendstraße 160
80339 München / Deutschland

3. Kontaktaufnahme und Datenerhebung
3.1 Kundenbetreuung und Datenpflege
Die Bovensiepen Automobile GmbH + Co. KG (im weiteren Verlauf als Bovensiepen bezeichnet) versucht eine Kontaktaufnahme des Kunden/Interessenten möglichst einfach zu gestalten, um auf etwaige Anliegen schnellstmöglich reagieren zu können. Aus diesem Grund ist es möglich an unterschiedlichen Stellen Kontakt zu Bovensiepen herzustellen. Darunter fallen das Bovensiepen Kontaktformular der Website (siehe 3.2) sowie das Anmeldeformular zum Bovensiepen Newsletter Mailing (s. 3.3). Unabhängig von den bereits genannten Kontaktmöglichkeiten ist es dem Kunden möglich, Bovensiepen die Einwilligung bzgl. der Kundenbetreuung zu erteilen (siehe Punkt 5).

Alle Anfragen dieser Art werden mittels Double Opt-In Verfahren abgefragt. Jeglichen Anfragen können erst dann bearbeitet werden, wenn eine von Bovensiepen automatisch generierte E-Mail vom Empfänger des Anliegens bestätigt wird. Es ist daher notwendig, dass der Empfänger eine korrekte E-Mail Adresse angibt, um somit seine Identität zu bestätigen. Wird die E-Mail nicht bestätigt, werden keine Daten gespeichert oder verarbeitet. Der Vorgang rund um das Anliegen wird abgebrochen und gelöscht.

Weiter besteht die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme über Bovensiepen Unternehmensauftritte auf diversen sozialen Plattformen (siehe 3.4). Eine Einwilligung bzgl. der Kundenbetreuung zu erteilen, welche über die gestellte Anfrage hinausgeht, ist an dieser Stelle nicht möglich, sodass nur das jeweilige Anliegen bearbeitet werden kann. 

3.2 Bovensiepen Kontaktformular
Über das Website Kontaktformular können Anliegen des Kunden direkt an eine Fachabteilung der Bovensiepen Automobile GmbH + Co. KG gesendet werden. Für diesen Prozess sind der Kundenname, eine gültige E-Mail-Adresse, eine Kategorisierung des Anliegens und die Beschreibung des Anliegens erforderlich. Das Anliegen wird erst dann weitergeleitet, wenn die daraufhin versendete Bestätigungsmail vom Kunden bestätigt wird (sog. Double Opt-In Verfahren siehe Punkt 3.1). 

Sofern der Kunde eine über die Anfrage hinausgehende Kundenbetreuung wünscht, kann seitens des Kunden eine Einwilligung bezüglich der Kundenbetreuung erteilt werden (siehe Nr. 5). Die Einwilligungserklärung ist nicht notwendig um die Anfrage zu bearbeiten.

3.3 Bovensiepen News
Bovensiepen versendet in regelmäßigen Abständen werbliche E-Mails, die Informationen über Bovensiepen und aktuelle Bovensiepen Events und Aktionen (z.B. anonymisierte Kundenumfragen) enthalten. Um in den Empfängerkreis aufgenommen zu werden, können Sie sich über das Formular „Bovensiepen News“ anmelden. Für die Anmeldung ist eine E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben sind nicht zwingend für die Durchführung erforderlich, dienen jedoch einer gezielteren Ansprache und können daher freiwillig getätigt werden. Um die Echtheit der Daten zu gewährleisten ist die Bestätigung einer Bestätigungsmail notwendig (sog. Double Opt-In Verfahren siehe Punkt 3.1). Wird diese nicht bestätigt, werden keine Daten gespeichert und der Vorgang kann nicht durchgeführt werden. Wir berufen uns zudem auf Ihre freiwillig erteilte Einwilligungserklärung hinsichtlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, welche unter Punkt 3.1-3.5 erhoben wurden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs.1 lit. a EU-DSGVO).
Wir verwenden rapidmail, um unsere werblichen E-Mails zu versenden. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH – in der Rolle eines Auftragsverarbeiters – übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.
Für den Zweck der Analyse enthalten die mit rapidmail versandten E-Mails ein sog. Tracking-Pixel, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können.
Weitere Datenschutzhinweise: Näheres entnehmen Sie den Datensicherheitshinweisen von rapidmail unter: https://www.rapidmail.de/datensicherheit. Näheres zu den Analyse-Funktionen von rapidmail entnehmen Sie folgendem Link: https://www.rapidmail.de/wissen-und-hilfe
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen über den Abmelde-Link im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@bovensiepen.com.
Nach Ihrem Widerruf werden die bereits gespeicherten Daten anonymisiert und für statistische Zwecke genutzt.

3.4 Kontakt über soziale Netzwerke
Ein Kontakt mit der Bovensiepen Automobile GmbH + Co. KG kann über soziale Plattformen erfolgen. Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der anlassbezogenen Kontaktaufnahme in sozialen Netzwerken: Ihre personenbezogenen Daten, die uns bei der Kontaktaufnahme (z.B. Privatnachrichten) oder Interaktion (z.B. Liken, Kommentieren) über soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder LinkedIn zur Verfügung gestellt werden, werden von uns zur anlassbezogenen Kontaktaufnahme verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über soziale Netzwerke: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO.
Hierbei sind wir ggf. mit dem jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks gemeinsam verantwortlich. Zur darüberhinausgehenden Verarbeitung der Daten informieren Sie sich bitte über die jeweilige Plattform unter:

3.4.1 Facebook Inc. (“Facebook”) | Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland:  Datenschutzbestimmungen https://de-de.facebook.com/policy.php
3.4.2 Twitter/ X. (“Twitter/X”) | X Internet Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Ireland: Datenschutzbestimmungen https://twitter.com/de/privacy
3.4.3 Instagram /// Online-Dienst und Teil der Facebook Ireland Inc., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland: Datenschutzbestimmungen https://help.instagram.com/519522125107875
3.4.4 Google LLC and YouTube LLC (subsidiaries of Google LLC) | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland: Datenschutzbestimmungen https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
3.4.5 LinkedIn Inc.: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland  Datenschutzrichtlinie https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

3.5 Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken Ihrer Bewerbung

Damit Sie sich bei Bovensiepen bewerben können, bitten wir Sie um Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an info@bovensiepen.com. Zu Zwecken der Entgegennahme und Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten abhängig vom Umfang der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Entscheidung oder Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zugriffsgeschützten Datei übermitteln, bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an und teilen Sie uns die zum Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen benötigen Informationen mit.

4. Automatisch erhobene Daten

4.1 Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die ein Webbrowser beim Besuch einer Homepage entgegennimmt und auf dem PC lokal abspeichert, sofern der verwendete Webbrowser dafür freigeschaltet ist. Cookies sind für eine reibungslose Benutzung aller Online-Auftritte von Bovensiepen nicht erforderlich. Dem Nutzer steht es frei, Cookies zu deaktivieren (siehe Punkt 4.1.1 - .4.1.5). Unsere Dienstleister verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes des Bovensiepen Webauftritts. Seitens Bovensiepen werden keine Cookies für Vertriebs- oder Marketingzwecke verwendet. Zudem erfolgt keine Zuordnung von Cookies zu personenbezogenen Daten. 

Begrenzt auf den Zeitraum des Besuches eines Users auf Online-Angeboten von Bovensiepen, werden sogenannte Session- oder Sitzungs-Cookies eingesetzt. Sie dienen z.B. dazu festzuhalten, welche Produkte im Bovensiepen Online-Shop angesehen oder in den Warenkorb abgelegt wurden. Verlassen Sie unsere Website, werden diese Cookies wieder gelöscht. Längerfristige Cookies werden verwendet, um bei Folgebesuchen möglichst auf die Interessen des Users z.B. Produktangebote anbieten zu können sowie zur Qualitätsverbesserung unseres Webauftritts. Die eingesetzten Cookies können in den Webbrowser-Einstellungen jederzeit verwaltet werden (siehe Punkt 4.1.1 - 4.1.5).

Cookies können in der Regel die Software des PCs nicht beschädigen. Eine Sicherheitsgefährdung im Sinne von Viren oder das Ausspähen von personenbezogenen Daten geht von ihnen nicht aus. Trotzdem empfehlen wir jederzeit mit einen aktuellen Virenschutz und einer aktuellen sowie intakten Firewall das Internet zu nutzen.  Zur Zulassung, Ablehnung, Einsicht und Löschung von Cookies nutzen Sie bitte die Hilfefunktion Ihres Browsers. Für die gängigsten Webbrowser finden Sie in den folgenden Punkten Links zum Verwalten, zum Sperren oder zum Löschen von Cookies.

4.1.1  Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
4.1.2 Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
4.1.3 Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
4.1.4 Safari MacOS: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
4.1.5 Opera Software: help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html

4.4 Matomo
Diese Website nutzet die Open-Source-Software Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Die Verarbeitung erfolgt ohne den Einsatz von Cookies (Cookieless Tracking-Modus). Dabei werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer möglich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung unseres Online-Angebots.Es findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt, und sämtliche Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server in der EU gespeichert und verarbeitet.

5. Zwecke der Verarbeitung
5.1. Kundenbetreuung (z. B. Informationen über Produkte und Dienstleistungen, Versendung von Katalogen, Versendung von Newslettern per e-Mail, Angeboten, Einladungen zu Veranstaltungen).
5.2 Organisation von Probefahrten
Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen mit dem Kunden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO).

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

7. Kategorien von Empfängern
Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir nur dann an weitere Empfänger oder gewähren weiteren Empfängern nur dann Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, sofern dies für die jeweiligen Zwecke der Verarbeitung dieser personenbezogenen erforderlich ist, sofern wir weitere Empfänger mit der Erfüllung von einzelnen Aufgaben oder Dienstleistungen betraut haben und hierdurch ein Zugriff auf diese personenbezogenen Daten erforderlich oder nicht auszuschließen ist oder an Auftragsverarbeiter im Sinne Artikel 28 EU DS-GVO. Die Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten sind: 

• Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind
• Dienstleister für Wartung und Administration unserer Website
• Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung (u.a. Newsletterversand)

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, an oben benannte Empfänger erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a Europäische Datenschutz-Grundverordnung, sofern dies zur Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b Europäische Datenschutz-Grundverordnung erforderlich ist, aufgrund berechtigten Interesses des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f Europäische Datenschutz-Grundverordnung, aufgrund Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Abs. 1 Europäische Datenschutz-Grundverordnung oder sofern erforderlich zur Entscheidung oder Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz.

Darüber hinaus findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, an staatliche Institutionen oder Behörden statt, sofern wir im Rahmen möglicher gesetzlicher Auskunftspflichten oder durch behördliche oder gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet sind. Ferner findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, an staatliche Institutionen oder Behörden statt, sofern dies zur Verfolgung von Straftaten gegenüber uns als Geschädigtem sowie zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich ist. (Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f Europäische Datenschutz-Grundverordnung, Verarbeitung zu anderen Zwecken durch nichtöffentliche Stellen gemäß § 24 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz).

8. Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU / EWR)

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich erforderlicher Übermittlung, verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau oder auf Grundlage besonderer Garantien, wie z.B. vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, dem Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO).

9. Kriterien für die Speicherung von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Falls Sie keine Reaktionen auf die Versendung von Informationen zu Bovensiepen Produkten zeigen, findet nach 5 Jahren eine Löschung Ihrer sämtlichen personenbezogenen Daten, unter Anwendung eines unter Punkt 3 genannten Verfahrens die zum der Zweck der unter Punkt 5 genannten Thematik gesammelt wurden. Sollten Sie die Speicherung Ihrer Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr wünschen, können Sie von Ihren Rechten (siehe Punkt 9 und Punkt 10 – Löschung und Widerruf) jederzeit Gebrauch machen. Eine Löschung kann jedoch nur dann umgesetzt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und es technisch möglich ist. Ansonsten tritt eine Anonymisierung von personenbezogenen Daten ein.

Bovensiepen speichert personenbezogene Daten, welche im Rahmen von Bewerbungen eingehen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese Daten gelöscht. Dies betrifft Bewerbungen (digital oder in Papierform), welche für eine konkrete Stellenausschreibung bestimmt sind. Daten, welche Bestandteile von Initiativbewerbungen sind, werden 6 Monate gespeichert. Sollten diese Daten über den benannten Zeitraum hinaus gespeichert werden, muss eine schriftliche Einwilligung des Bewerbers vorliegen. 

10. Rechte von Betroffenen – Ihre Rechte

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit umsetzen können. Hierfür bitten wir Sie uns Ihr Anliegen mit Ihrem vollständigen Namen über die E-Mail-Adresse datenschutz@bovensiepen.com zuzusenden, sodass wir eine schriftliche Bestätigung und eindeutiges Zuordnen gewährleisten können. Eine telefonische Kontaktaufnahme reicht hierfür nicht aus.

11. Hinweis zum Widerruf der Einwilligungserklärung

Der Widerruf der erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Nehmen Sie hierfür mit uns Kontakt auf (siehe Punkt 10). Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung (Versand von Informationen zu Bovensiepen Produkten) wird hiervon nicht berührt.

12. Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde.

Wenn Sie als betroffene Person der Ansicht sind, dass die vorliegende Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen konkrete Inhalte und Vorgaben der EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung „Verordnung (EU) 2016/679“) verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

13. Profiling – automatisierte Entscheidungen

Für den Versand von Informationen zu Bovensiepen Produkten werden keine automatisierten Entscheidungsfindungen genutzt.


Kontakt

Fragen zum Thema Datenschutz sowie Widerrufs-, Berichtigungs- und Löschungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen richten Sie bitte jederzeit per E-Mail an datenschutz@bovensiepen.com oder per Brief an Bovensiepen Automobile GmbH + Co. KG, Alpenstr. 35 - 37, 86807 Buchloe.

0%